Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Faktor Mensch

Mangelnde Erfahrung, Selbstüberschätzung und erhöhte Risikobereitschaft gehören zu den gefährlichsten Fehlerquellen von Fahranfängern. Fehlerquellen, die nicht selten schwere Verkehrsunfälle nach sich ziehen. In gleichem Maße gilt dies aber auch für Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen sowie für Ablenkung am Steuer, zum Beispiel durch die Nutzung des Smartphones. Umso wichtiger ist es daher, schon in der Fahrschulausbildung den Fokus nicht allein auf das Fahrzeughandling und die Regelkunde zu legen, sondern auch übergeordnete Kompetenzen wie sicherheitsrelevante Ein-stellungen, Selbstkontrolle, Selbstbeobachtung und die Akzeptanz von Verkehrsregeln zu vermitteln.

Jahr wählen:
Filter zurücksetzen
Weitere laden

Es wurde kein Ergebnis gefunden.

Seite teilen